Die Kleinsten sind die Größten (EVT-6)

Ohne Insekten geht's nicht

Beschreibung

Willkommen im Mikrokosmos der vielen kleinen Helfer unseres Alltags: geflügelte Fleißarbeiter mit sonnigem Gemüt sorgen für reiche Obsternten und nimmersatte Allesfresser verwandeln anrüchige Küchenabfälle und tonnenschwere Laubberge in fruchtbaren Boden für Wiese, Wald und Weizenfeld. Bei diesem quirligen Workshop lernen wir mit sehr viel "Oooh" und ganz ohne "Iiih" das faszinierende Leben der Insekten und anderer Gliederfüßer kennen. Dabei graben wir uns in das Reich bizarrer Unterweltgeschöpfe, blicken wilden Hummeln in die Facettenaugen und ergründen das Erfolgsgeheimnis der weltbesten Städteplaner.

Bei Fragen zu Fortbildungsinhalten wenden Sie sich an: Nina Schaller, nina.schaller@tschira-jugendakademie.info,Tel. 06221-43103-90
Für organisatorische Fragen wenden Sie sich an: Dina Peters, peters@forscherstation.info, Tel. 06221-43103-20

Folgende Voraussetzungen sollten Sie erfüllen

ACHTUNG: Für die Teilnahme an einem Workshop muss mindestens eine Person des Tandems eine Forscherstations-Fortbildung erfolgreich absolviert haben.

Kommende Termine

Termin:
21.03.2024, 17:00 - 19:00 Uhr
18.04.2024, 17:00 - 19:00 Uhr
16.05.2024, 17:00 - 19:00 Uhr
Ort:
Forscherstation - Seminarraum FS/TJA
Berliner Straße 47
69120 Heidelberg
Freie Plätze:
Viele freie Plätze verfügbar
Preise:
kostenlos

Bitte warten Sie einen Moment, wir verarbeiten Ihre Anfrage.