„Warum ist etwas so wie es ist?“ Kinder beobachten ihre Umgebung sehr genau und bringen eine natürliche Geduld und Neugier mit, wenn es darum geht, Dingen auf den Grund zu gehen. Dabei tauchen oft Fragen und Vermutungen auf nach Sinn und Ursprung des Lebens und der Dinge, die sie umgeben.
In diesem Workshop setzen wir uns damit auseinander, wie Sie die Kinder auf ihrem philosophischen Weg begleiten und sie so in der Eigenständigkeit ihres Denkens unterstützen können. Neben Methoden des Philosophierens mit Kindern lernen Sie naturwissenschaftliche Lernumgebungen kennen, die die Verbindung von Philosophieren mit Vorschulkindern als Teil der naturwissenschaftlichen Grundbildung genauso zeigen wie die Möglichkeiten von Philosophieren mit Kindern im Sachunterricht.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Cookies sind für die Nutzung dieser Webseite notwendig und ermöglichen beispielsweise das Speichern von Filteroptionen und Nutzeroptionen. Außerdem können wir mit den von uns verwendeten Cookies erkennen, ob Sie mit Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um unsere Extranet-Dienste zu nutzen. Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Links: