Dinos für Haus, Hof und Garten (EVT-30)

Wie aus gefiederten „Schreckensechsen“ Strauß, Storch und Steinkauz wurden

Beschreibung

Vögel sind groß, klein, schwarz, bunt, können schrecklich krächzen und wunderbar trällern, himmelhoch fliegen, rasant rennen, pfeilschnell tauchen und kunstvolle Nester bauen - einige sind sogar mindestens so intelligent wie Menschenkinder. Heute gibt es doppelt so viele Arten Federtiere wie Säuger. Eine Erfolgsgeschichte, die mit dem Erscheinen der ersten Dinosaurier vor 220 Millionen Jahren begann.

Bei diesem Workshop begeben wir uns in die Vergangenheit der Vögel, betrachten ihre erstaunliche Vielfalt, bauen ihnen Brutstätten und erwecken Dinos zu neuem Leben. Ein Workshop für pädagogische Fachkräfte, die ihre Kinder dabei begleiten möchten, die Welt der Vögel und ihrer Vorfahren zu entdecken.
Der Workshop findet in Kooperation mit der Tschira-Jugendakademie statt.

Bei Fragen zu Fortbildungsinhalten wenden Sie sich an: Nina Schaller, nina.schaller@tschira-jugendakademie.info, Tel. 06221-43103-90
Für organisatorische Fragen wenden Sie sich an: Dina Peters, peters@forscherstation.info, Tel. 06221-43103-20


Folgende Voraussetzungen sollten Sie erfüllen

ACHTUNG: Für die Teilnahme an einem Workshop muss mindestens eine Person des Tandems eine Forscherstations-Fortbildung erfolgreich absolviert haben.

Kommende Termine

Termin:
28.09.2023, 17:00 - 19:00 Uhr
26.10.2023, 17:00 - 19:00 Uhr
23.11.2023, 17:00 - 19:00 Uhr
Ort:
Forscherstation - Seminarraum FS/TJA
Berliner Straße 47
69120 Heidelberg
Freie Plätze:
Wenige freie Plätze verfügbar
Preise:
kostenlos

Bitte warten Sie einen Moment, wir verarbeiten Ihre Anfrage.