Werkstattgespräch Kita (EVT-174)

Perspektiven, Bedarfe, Möglichkeiten

Sie sind pädagogische Fachkraft, Kita-Leitung, Fachberatung oder Trägervertreter:in? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Werkstattgespräch im Fachbereich Kita ein! Wir schaffen Raum für Austausch, Impulse und Mitgestaltung. Ein besonderer Fokus liegt auf den Themen des weiterentwickelten Orientierungsplans: Frühe naturwissenschaftliche Bildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, digitale Bildung, Diversität, Inklusion, Bildungsgerechtigkeit und Sprache. Zu welchen Themen wünschen Sie sich gezielt Fortbildungen? Welche Erwartungen haben Sie an hausinterne Angebote bei Ihnen vor Ort in der Einrichtung? Nehmen Sie aktiv Einfluss auf unsere zukünftigen Fortbildungsangebote, indem Sie Ihre Bedarfe und Themenwünsche direkt bei uns einbringen. So können wir unsere Angebote praxisnah und relevant für Ihre Arbeit entwerfen!Lassen Sie uns ins Gespräch kommen – wir freuen uns auf Ihre Perspektiven!                   

Zielgruppe:
Ein Werkstattgespräch für pädagogische Fachkräfte, Leitungen, Fachberatungen, Trägervertreter:innen im Fachbereich Kita.

Veranstaltungsort:
Diese Fortbildung wird in Heidelberg angeboten.

Dieses Angebot der Forscherstation ist kostenlos.

Bei Fragen zu Fortbildungsinhalten wenden Sie sich an: Maike Baumann, baumann@forscherstation.info, Tel. 06221-43103-42
Für organisatorische Fragen wenden Sie sich an: Dina Peters, peters@forscherstation.info, Tel. 06221-43103-20

Kommende Termine

Termin:
20.05.2025, 16:30 Uhr - 19:00 Uhr
Ort:
Forscherstation - Seminarraum FS/TJA
Berliner Straße 47
69120 Heidelberg
Freie Plätze:
Viele freie Plätze verfügbar
Preise:
kostenlos

Bitte warten Sie einen Moment, wir verarbeiten Ihre Anfrage.